eintrudeln

eintrudeln

* * *

ein||tru|deln 〈V. intr.; ist; umg.〉 langsam, verspätet ankommen, eintreffen ● eine Stunde später trudelte sie endlich ein

* * *

ein|tru|deln <sw. V.; ist (ugs.):
langsam, nach u. nach, oft verspätet irgendwo ankommen, eintreffen:
er trudelte eine Stunde später ein.

* * *

ein|tru|deln <sw. V.; ist (ugs.): langsam, nach u. nach, oft verspätet irgendwo ankommen, eintreffen: es wird noch eine Weile dauern, bis alle Teilnehmer eingetrudelt sind; da neben der Flick-Anklage nun auch noch die Beschuldigung wegen der Steuerhinterziehungen im Parteispendenverfahren eintrudelte (Spiegel 7, 1985, 106); Mit Verspätung trudelt auch der Vertrag für den Fellini-Film in Berlin ein (Kinski, Erdbeermund 312).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eintrudeln — V. (Oberstufe) ugs.: nach und nach, oft mit Verspätung an einem bestimmten Ort ankommen Synonym: ankleckern (ugs.) Beispiel: Nachdem wir eingetrudelt waren, wurden wir offiziell sehr nett begrüßt …   Extremes Deutsch

  • eintrudeln — ↑ eintreffen (1). * * * eintrudeln:⇨ankommen(1),eingehen(1) eintrudeln→einfinden,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eintrudeln — ein·tru·deln (ist) [Vi] (irgendwo / bei jemandem) eintrudeln gespr; ohne Eile (meist mit Verspätung) irgendwo ankommen (wo man erwartet wird) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eintrudeln — eintrudelnintr sichgemächlicheinfinden.Fußtauf»trudeln=regellosundohneOrdnunggehen«undistverwandtmit»⇨trödeln«1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • eintrudeln — ein|tru|deln (umgangssprachlich für langsam eintreffen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufkreuzen — eintrudeln (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; kommen; antanzen (umgangssprachlich) * * * auf||kreu|zen 〈V. intr.; ist; umg.〉 erscheinen, auftauchen * * * auf|kreu|ze …   Universal-Lexikon

  • eintreffen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); anrücken (umgangssprachlich); ankommen; kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • anrücken — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; ankommen; kommen; antanzen (umgangssprachlich) * * * an|rü|cken [ anrʏkn̩], rückte an, angerückt <itr.; ist: in einer Gruppe oder [militärischen] Formation näher… …   Universal-Lexikon

  • ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”